Weihnachtsmarkt Altkötschenroda / Radebeul

 

Ihr findet uns am:

Freitag von 17 bis 21 Uhr
Samstag von 12 bis 21 Uhr
Sonntag von 12 bis 20 Uhr

Wo:
Dorfanger
01445 Radebeul

Klein, aber stimmungsvoll ist der Radebeuler Familienweihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda. Unter dem Motto „Lichterglanz & Budenzauber“ erstrahlt der Dorfanger von Altkötzschenbroda in diesem Jahr an drei Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag. Konsumgedränge und lauter Weihnachtstrubel werden Sie hier vergebens suchen. Vielmehr können Besucher einen besinnlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt unternehmen. Das Theaterspiel auf dem Dorfanger, das Puppenspiel und das beliebte Weihnachtsliedersingen gehören neben Livemusik zum Rahmenprogramm. Traditionelle Höhepunkte bleiben auch weiterhin der märchenhafte Lichterpfad und der Märchenkeller. Für das kulinarische Wohl der Besucher ist mit vielen Leckereien gesorgt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die einheimischen Winzerglühweine. (© FuM)

 

Impressionen vom Weihnachtsmarkt »Lichterglanz & Budenzauber« in Altkötzschenbroda

Weihnachten auf dem Lande

 

Am 08.11 und 09.11. findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt auf dem Lande statt. Wir haben ab 13 Uhr bis 17 Uhr für euch unseren Hof geöffnet. Über einen Besuch von Euch würden wir uns freuen.

Natürlich haben wir für Euch Kaffee, Kuchen und Glühwein.

Grüße aus Görlitz

Wir wünschen unser Kundschaft und allen Besuchern des Christkindlmarkt in Görlitz einen besinnlichen 3. Advent. Leider ist heute der letzte Markttag des diesjährigen Christkindlmarktes. Wir sind bis 20 Uhr für euch da und würden uns über einen Besuch von euch freuen.

Weihnachtsmarkt 3. Advent

Wir möchten euch gern zum Christkindlmarkt nach Görlitz zum 3. Advent einladen. Der Weihnachtsmarkt hat für seine Besucher ab 14 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Ihr findet uns auf der Seite vom Flüsterbogen auf den Untermarkt.

Christkindelmarkt Görlitz am 3. Advent

 

Am Freitag den 13.12. beginnt für uns der 3. Advent auf dem Christkindelmarkt in Görlitz. Am Freitag beginnt der Markt um 14 Uhr für uns auf dem Untermarkt in der Nähe des Flüsterbogen. Über einen Besuch von Euch würden wir uns freuen.

Wir haben euch noch einmal die Öffnungszeiten für die Drei Markttage aufgelistet.

Öffnungszeiten

Freitag  14:00 – 21:00 Uhr   Samstag  11:00 – 21:00 Uhr   Sonntag  11:00 – 20:00 Uhr.

Zweiter Advent

Wir wünschen euch allen einen schönen Zweiten Advent. Wenn ihr auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel, Christkindlmarkt in Görlitz, wäre mein Vorschlag. Wenn ihr einmal da seit, könnt ihr auch uns besuchen. Wir stehen auf dem Untermarkt in der Nähe vom Flüsterbogen. Vielleicht sehen wir uns.

Unter dem Flüsterbogen

Es ist Freitag und gleich 14 Uhr. Der Christkindlmarkt in Görlitz öffnet für seine Gäste. Wir sind auch den Zweiten und Dritten Advent für euch dabei.

Ihr findet uns jetzt auf dem neuen Platz. Wir stehen auf dem Untermarkt auf der Seite des Flüsterbogen.

Christkindelmarkt in Görlitz

 

Wir würden uns über einen Besuch von Euch auf dem Schlesischen Christkindelmarkt in Görlitz in diesem Jahr freuen.

Wir sind am 2. Advent und 3. Advent für euch da.

Ihr findet uns auf dem Markt am 2. Advent ab Freitag den 6.12. bis Sonntag den 8.12.
Auch am 3. Advent ab Freitag den 13.12. bis 15.12.

Wir haben euch noch einmal die Öffnungszeiten für die Drei Markttage aufgelistet.

Öffnungszeiten

Freitag  14:00 – 21:00 Uhr   Samstag  11:00 – 21:00 Uhr   Sonntag  11:00 – 20:00 Uhr.

Schlesischer Christkindelmarkt in Görlitz

 

Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz

29. November bis 15. Dezember 2024


Der familienfreundlichste Weihnachtsmarkt – der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz – öffnet wieder seine Pforten und lädt ein zum großen Markttreiben in die herrliche Altstadt mit romantischer Eislaufbahn, inspirierenden Geschenkideen, Bastelwagen, Eisstockbahn, Kinderkarussell, leckeren Speisen und feinen Getränken – oh es riecht gut.

 

Das Besondere auf dem Christkindelmarkt ist die Vermittlung der Weihnachtsbotschaft u.a. mit dem Christkindel, dem großen Advents- und Weihnachtssingen, Andachten auf dem Markt, der lebendigen Krippe und dem Bethlehemshof mit Holzwerkstatt, Backstube, Lobpreis und Weihnachtsgeschichten im Stall.