Am 19.04. ist es so weit, es wird ein buntes Markttreiben auf dem Hauptmarkt in Bautzen herrschen. Wir sind an die 30 Markttreibende und würden uns, bei hoffentlich schönem Wetter auf einen Besuch von euch freuen. Natürlich gibt es in Bautzen noch viele andere schöne Dinge an diesem Osterwochenende zu sehen.
Über einen Besuch von euch würden wir uns freuen.
Der Markt hat von 9 bis 16 Uhr für alle geöffnet und lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Auftakt vor Ostern: Der Markt mit seinem bunten Sortiment ist zur beliebten Tradition geworden. Auf dem Markt und Theaterplatz laden Händler und Kunsthandwerker zum Stöbern, Kaufen und Kosten ein. Es gibt zahlreiche ostertypische Angebote, Floristikartikel, kulinarische Spezialitäten von regionalen Landwirten, Geschenkideen aber auch Spielwaren. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist ebenfalls gesorgt. Das mittlerweile traditionelle „Osterkörbchenbasteln“ für die kleinen Marktbesucher wird es wieder geben. Auch ein Karussell sorgt für Unterhaltung.
Gründe genug, sich am Wochenende vor Ostern mit der ganzen Familie auf einen gemütlichen Einkaufsbummel in Weimars Innenstadt zu begeben. Zusätzlich öffnen die Innenstadthändler und kleinen Manufakturen ihre Geschäfte.
Der Markt hat vom 12.April bis 13. April von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Wir wollen euch bereits heute auf den Frühlings und Gartenmarkt auf dem Erlichthof in Rietschen am 04. Mai aufmerksam machen. Ihr könnte hier nicht nur Wissenwertes über unsere Lausitz erfahren, auch gibt es hier ruhige Stellen wo ihr ausruhen könnt. Ihr könnt uns auch gleich in dem Falle besuchen.
Wir möchten euch zum großen Kreativmarkt in der Oberlausitz nach Schönbach einladen. Der Markt findet am 01. und 2. März statt. Über einen Besuch von euch würden wir uns sehr freuen. Es gibt ein Familienprogramm für Große und Kleine Gäste.
Es ist noch eine Weile bis zum 14.06.2025, Tag des offenen Gartens.
Wir wollen euch bereits heute recht Herzlich hierzu einladen. Über den folgenden Link findet ihr alle wichtigen Information. Über einen Besuch von Euch, würden wir uns freuen.
Seit ihrem Beginn im Sommer 2014 hat die Görlitzer Naschallee viele Freunde gewonnen: Kunden und Händler, die Waren aus der Region austauschten und ins Gespräch kamen über die dunkle Runkel, die tolle Wolle oder das Wetter in Stadt und Land. Neben Käse- und Wurst-, Blumen- und Gemüsehändlern tragen auch die Kunsthandwerker mit ihren Ständen zur besonderen Atmosphäre der Görlitzer Naschallee bei. Die Idee zur Naschallee entstand 2013 im Rahmen des Wettbewerbes „Ab in die Mitte“. Bis 2022 belebte Regine Büttner mit mehr als 40 teilnehmenden Händlern an sechs Samstagen im Jahr die untere Elisabethstraße. Ab 2023 führt Kristin Hornig diese Tradition fort.
Händler und Sponsoren gesucht
Der beliebte Regionalmarkt bereichert von Mai bis September den Wochenmarkt auf der Elisabethstraße in Görlitz. Mehr als 40 Händler bieten auf der Naschallee regionale Produkte an – von Lebensmitteln über Pflanzen bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen.
Interessierte Händler und Anbieter wenden sich bitte an:
Kristin Hornig
E-Mail: Naschallee-goerlitz@web.de
Naschallee-Termine 2025
auf dem Elisabethplatz
12.04. 8-14 Uhr
03.05. 8-14 Uhr
07.06. 8-14 Uhr
05.07. 8-14 Uhr
02.08. 16-22 Uhr
16.08. 8-14 Uhr
06.09. 8-14 Uhr
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung