Weihnachtsmarkt Altkötschenroda / Radebeul

 

Ihr findet uns am:

Freitag von 17 bis 21 Uhr
Samstag von 12 bis 21 Uhr
Sonntag von 12 bis 20 Uhr

Wo:
Dorfanger
01445 Radebeul

Klein, aber stimmungsvoll ist der Radebeuler Familienweihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda. Unter dem Motto „Lichterglanz & Budenzauber“ erstrahlt der Dorfanger von Altkötzschenbroda in diesem Jahr an drei Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag. Konsumgedränge und lauter Weihnachtstrubel werden Sie hier vergebens suchen. Vielmehr können Besucher einen besinnlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt unternehmen. Das Theaterspiel auf dem Dorfanger, das Puppenspiel und das beliebte Weihnachtsliedersingen gehören neben Livemusik zum Rahmenprogramm. Traditionelle Höhepunkte bleiben auch weiterhin der märchenhafte Lichterpfad und der Märchenkeller. Für das kulinarische Wohl der Besucher ist mit vielen Leckereien gesorgt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die einheimischen Winzerglühweine. (© FuM)

 

Impressionen vom Weihnachtsmarkt »Lichterglanz & Budenzauber« in Altkötzschenbroda

Weihnachten auf dem Lande

 

Am 08.11 und 09.11. findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt auf dem Lande statt. Wir haben ab 13 Uhr bis 17 Uhr für euch unseren Hof geöffnet. Über einen Besuch von Euch würden wir uns freuen.

Natürlich haben wir für Euch Kaffee, Kuchen und Glühwein.

372. Weimarer Zwiebelmarkt

372. Weimarer Zwiebelmarkt vom 10. – 12. Oktober 2025

Das Wichtigste in Kürze

Offizieller Auftakt:

10. Oktober, 12 Uhr, Marktplatz (Ab 8. Oktober sind die Zwiebelbauern mit ihren Ständen schon in der Schillerstraße)

Naturmarkt Wartha

 

Am 13. September ist es wieder soweit, der Herbst –  Naturmarkt im Biosphärenreservat lockt mit vielfältigem Programm und vielen Händlern.

Von 10 bis 17 Uhr laden die Biosphärenreservatsverwaltung und der Heimatverein Radiška zum bunten Markttreiben im Malschwitzer Ortsteil Wartha ein. Bei den Naturmärkten im Biosphärenreservat ist für jeden etwas dabei: Mehr als 80 regionale Produzentinnen und Produzenten bieten ein breites Angebot an saisonalen Lebensmitteln, erlesenen Handwerksprodukten und vielem mehr.

Neue Markttermine

 

Wir haben die neuen Markttermine auf unsere Seite ergänzt. Über einen Besuch auf unserem Märkten würden wir uns freuen. Ihr findet diese über diesen Link.

Tippelmarkt in Görlitz

 

Der Schlesische Tippelmarkt ist ein Handwerkermarkt im besten Sinne des Wortes. Hier stehen die Töpferinnen und Töpfer mit ihrem Namen für die Qualität und die  Einzigartigkeit ihrer Produkte.

Jedes Stück ist in liebevoller Handwerkskunst entstanden. Das bedeutet aber keinesfalls, dass traditionelle Handwerkskunst nur traditionelle Waren fertigt. Ganz im Gegenteil: der Schlesische Tippelmarkt überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt.

Ganz gleich ob Dekorationsartikel oder Gebrauchsgegenstände, alle Waren sind in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu finden. Auch deshalb macht das Einkaufen hier auch so großen Spaß: man kauft das richtige für den eigenen Geschmack mit Sicherheit in bester Qualität.

2 unterhaltsame Tage


BÜHNENPROGRAMM


Samstag | 19. Juli

10:00 Uhr

Eröffnung des Schlesischen Tippelmarktes 2025

mit Grußworten, dem Einzug der Töpferinnen und Töpfer sowie der Sax Brass Band

14:00 Uhr

Zeitreise ins Jahr 1525

Gespräch mit dem Görlitzer Tuchmacher Petrus über das Marktwesen einst und jetzt

14:45 Uhr & 16:00 Uhr

Historische Stadtführung

mit dem Görlitzer Tuchmacher unterwegs

(6€; 5€ ermäßigt) Tickets erhalten Sie hier.

Sonntag | 20. Juli

10:00 Uhr

Gottesdienst zum Tippelmarkt 

mit Prädikant Andreas Neumann-Nochten und dem Posaunenchor der Frauenkirche, Pfarrkirche St. Peter und Paul

13:00 Uhr

Auf ein Gespräch mit… Fabio Henkel (Töpfer)

Moderation: Gerd Weise

15:00 Uhr

Dresdner Figurentheater „Die Angsthasen“

16:30 Uhr

Livemusik mit Dörte-Brass

 

offene Gärten

Am Sonnabend dem 14. Juni,  öffnen einige Gärten in der Lausitz ihre Türen und Ihr könnt sie besuchen.

Wir sind dabei.

Wir freuen uns, auf unsere Besucher und Gäste, die bei bestem Wetter unseren Garten anschauen möchten. Natürlich ist Kaffee und Kuchen auch gesorgt. Wir haben im Garten viele Sitzgelegenheiten und ihr könnt die Seele baumen lassen.